CTX
Salt Expert Elektrode 30 g/h mit Becher und CTX -Zelle
SKU:21907C
783,47 €Grundpreis /Nicht verfügbarCertikin
Salt Expert Elektrode 25 g/h mit Becher und Küvette von Certikin
SKU:CLSE024
485,95 €Grundpreis /Nicht verfügbarsugar.valley
Elektrolysezelle RC250, 250 gr. Zuckertal
SKU:RC250
6.148,76 €Grundpreis /Nicht verfügbarsugar.valley
Elektrolysezelle RC175, 175 gr. Zuckertal
SKU:RC175
4.611,58 €Grundpreis /Nicht verfügbarsugar.valley
Elektrolysezelle RC125, 125 gr. Zuckertal
SKU:RC125
2.866,12 €Grundpreis /Nicht verfügbarsugar.valley
Elektrolysezelle RC85, 85 gr. Zuckertal
SKU:RC85
2.181,82 €Grundpreis /Nicht verfügbarsugar.valley
Elektrolysezelle RC50, 50 gr. Zuckertal
SKU:RC50
1.175,21 €Grundpreis /Nicht verfügbarAstralPool
Pool Terre Ø 63 Bodenhülse von AstralPool
SKU:25895
145,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarAstralPool
Pool Terre Ø 50 Bodenhülse von AstralPool
SKU:25894
116,42 €Grundpreis /Nicht verfügbarAstralPool
Elektrode für Salzelektrolysegerät Smart 100 von AstralPool 4408041121
SKU:60598
793,39 €Grundpreis /Nicht verfügbarAstralPool
Elektrode für AstralPool Smart + / pH / Elite 160 4408041214
SKU:60594
981,82 €Grundpreis /Nicht verfügbarAstralPool
Elektrode für AstralPool Smart+ / ph / Elite 100 Salzchlorinator 4408041213
SKU:60589
783,47 €Grundpreis /Nicht verfügbarAstralPool
Elektrode für AstralPool Smart+ / pH / Elite 60 Salzelektrolysegerät 4408041212
SKU:60588
471,07 €Grundpreis /Nicht verfügbarKripsol
Zellengefäß für Salzelektrolysegerät Kripsol KLS20 - Kripsol
SKU:RSWC0013.00R
98,18 €Grundpreis /Nicht verfügbarKripsol
Zelle KLS30.C für Salzelektrolysegerät Kripsol
SKU:RSWC0011.01R
728,93 €Grundpreis /Nicht verfügbarKripsol
Zelle KLS20.C für Salzelektrolysegerät Kripsol
SKU:RSWC0011.00R
560,33 €Grundpreis /Nicht verfügbar
Wie finde ich heraus, welches Ersatzteil für die Salzelektrolyse mein Schwimmbad benötigt?
Um das passende Ersatzteil auszuwählen, überprüfen Sie das Modell und die Marke Ihres Salzwasserchlorators. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers oder überprüfen Sie die Angaben auf dem Etikett des Geräts.
Wie oft sollten die Ersatzteile für die Salzelektrolyse gewechselt werden?
Dies hängt von der Nutzung und Wartung ab. Die Zellen halten in der Regel zwischen 3 und 5 Jahren, während Elektroden und Sonden möglicherweise alle 1-2 Jahre ausgetauscht werden müssen.
Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass ich meine Salzelektrolysezelle ersetzen sollte?
Wenn Sie eine geringere Chlorproduktion bemerken, Kalkablagerungen an den Platten oder Korrosion feststellen, könnte es Zeit für einen Austausch sein.
Was sind die Unterschiede zwischen einer bipolaren und einer monopolaren Zelle?
Bipolare Zellen erfordern keine Polaritumsumkehr und haben in der Regel eine längere Lebensdauer. Monopolare Zellen benötigen eine häufigere Reinigung und erzeugen weniger Chlor pro Ampere.
Wie wirkt sich die Wasserhärte auf die Elektrolyseprodukte für Schwimmbäder aus?
Sehr hartes Wasser führt zu Kalkablagerungen in der Zelle, was deren Effizienz und Lebensdauer verringert. Es wird empfohlen, eine Entkalkungsbehandlung anzuwenden, wenn das Wasser sehr kalkhaltig ist.
Warum produziert mein Salzelektrolysesystem nicht genug Chlor?
Dies kann an einer abgenutzten Zelle, einem Mangel an Salz im Wasser, einem unausgeglichenen pH-Wert oder an einer Ansammlung von Schmutz in der Zelle liegen.
Ist jedes Ersatzteil mit meinem Salzwasserchlorator kompatibel?
Nein, jedes Gerät benötigt spezifische Ersatzteile, abhängig von Modell und Marke. Überprüfen Sie die Kompatibilität vor dem Kauf.
Was sind die Vorteile der Salzelektrolyse in Schwimmbädern im Vergleich zu herkömmlichem Chlor?
Weniger Reizungen für Haut und Augen, saubereres Wasser, weniger Wartung und eine konstantere Desinfektion, ohne zusätzliche chemische Produkte zu verwenden.
Wie reinigt und pflegt man die Elektroden, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Es wird empfohlen, sie mit Wasser abzuspülen und, bei Ablagerungen, in eine Lösung aus Wasser und Essig oder in eine spezielle Zellensäure einzutauchen.
Wie beeinflusst die Wassertemperatur die Leistung der Salzelektrolyse?
Kalte Wassertemperaturen reduzieren die Chlorproduktion, während sehr hohe Temperaturen den Verschleiß der Zelle beschleunigen können.