Kostenloser Versand bei Einkäufen über 100€.

Geld-zurück-Garantie +info

Sicheres Bezahlen und Finanzieren +info

Sind Sie von den Kanarischen Inseln, Ceuta oder Melilla?

¿Eres de Canarias, Ceuta o Melilla?

Asymmetrische Standardleiter 5 Stufen. Aquarama

Aquarama  |  SKU: 9821
269,75 €
Inklusive Steuern. Versand und Rabatte werden beim Checkout berechnet.

Asymmetrische Standardleiter mit 5 Stufen, Stufen aus Edelstahl AISI 304 garantieren dank ihrer sorgfältigen Konstruktion eine größere Sicherheit gegen alle Arten von Ausrutschen und Schneiden. Sie werden mit einem Befestigungsanker geliefert, der für die Verbindung mit dem Boden vorgesehen ist.

Asymmetrische Standardleiter 5 Stufen. Aquarama ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist

Transitzeit 1 - 3 tage

Sichere Zahlung und Ratenzahlung + Infos

Kostenloser Versand bei Bestellungen > 100€ auf dem spanischen Festland + Infos

Persönliche Beratung Kontakt

Geld-zurück-Garantie + Infos

Beschreibung

Asymmetrische Standardleiter mit 5 Stufen aus hochglanzpoliertem Edelstahl AISI 304 und 43-mm-Rohr, Stufen aus Edelstahl AISI 304 garantieren dank ihres sorgfältigen Designs eine größere Sicherheit gegen alle Arten von Rutschen und Schneiden. Sie werden mit einem Befestigungsanker geliefert, der für die Verbindung mit dem Boden vorgesehen ist. Dank seiner einfachen Installation werden Sie beim Zusammenbau keine Probleme haben.

Mittel

Wartungstipps für Edelstahl, für aquatische Anwendungen.

* Führen Sie eine strenge anfängliche Sichtkontrolle durch, um das mögliche Auftreten von Oxidationserscheinungen durch äußere Einwirkungen zu erkennen, die ursprünglich nicht berücksichtigt wurden.

* Strenge Einhaltung der periodischen manuellen Reinigung des Zubehörs, beginnend mit wöchentlichem Rhythmus, bis das optimale Zeitintervall eingestellt ist, wobei die Bildung von Ablagerungen von Trockenrückständen (Salze oder andere Arten von Feststoffen) stets vermieden werden muss.

*Für manuelle oder Schockdosierungen nicht in der Nähe von Edelstahlteilen, Spritzer oder Konzentrationen vermeiden.

*Ablagerungen von Stoffen auf Metallteilen vermeiden wie: Salze, Staub, Schmutz etc.

*Kontakt mit anderen Metallteilen oder Materialien vermeiden, insbesondere Eisen, Betonanhaftungen etc.

*Führen Sie die Reinigung des Zubehörs mit Leitungswasser durch oder wenn Sie Ablagerungen oder Rostflecken feststellen; Mit 10–15 % verdünnter Salpeterlösung oder einem nicht scheuernden Metallreiniger reinigen, mit Süßwasser abspülen und mit einem Baumwolltuch vollständig trocknen.

*Besonderes Augenmerk auf die Zwischenzonen und die Auswirkungen der Wasserlinie des Zubehörs.

*Wenn Salze hinzugefügt werden oder ein Elektrolysesystem verwendet wird, kontrollieren Sie streng die Menge der im Wasser gelösten Salze und die Stabilität der Ausrüstung.

*Stellen Sie die Kontrolle des pH-Werts, des Desinfektionsmittels und der korrekten Verwendung von Bakteriziden sicher.

*Führen Sie eine tägliche Wasserumwälzung durch, um die Bildung von Ablagerungen in den untergetauchten Zubehörteilen zu verhindern.

*Gewährleistung einer korrekten täglichen Luftumwälzung durch Entfeuchtungsgeräte, um die Bildung von Kondenswasser in der Umgebung zu kontrollieren. In Einrichtungen mit Podesten oder Sprunghebeln muss besonders darauf geachtet werden, deren unteren Teil zu reinigen, um Kondenswasseransammlungen zu vermeiden.

*Vermeiden Sie mindestens einen jährlichen technischen Stillstand für die vorbeugende oder korrigierende Wartung von Zubehör und der Installation im Allgemeinen.

*Denken Sie als grundlegende Prämisse der Konservierung von Edelstahl daran, dass je glatter und sauberer wir seine Oberfläche halten, desto stabiler ist seine Oxidationsbeständigkeit.