Kostenloser Versand bei Einkäufen über 100€.

Geld-zurück-Garantie +info

Sicheres Bezahlen und Finanzieren +info

Sind Sie von den Kanarischen Inseln, Ceuta oder Melilla?

¿Eres de Canarias, Ceuta o Melilla?

Taylor K-2105 Pool-Wasseranalyse-Kit

Taylor  |  SKU: 103002
153,72 €
Inklusive Steuern. Versand und Rabatte werden beim Checkout berechnet.

Das neue Wasseranalyse-Kit K-2105 analysiert alle Parameter Ihres Poolwassers und erzielt so klare Ergebnisse.

Transitzeit 1 - 3 tage

Sichere Zahlung und Ratenzahlung + Infos

Kostenloser Versand bei Bestellungen > 100€ auf dem spanischen Festland + Infos

Persönliche Beratung Kontakt

Geld-zurück-Garantie + Infos

Beschreibung

Das Wasseranalyse-Kit K-2105 analysiert alle Parameter Ihres Poolwassers, wie zum Beispiel:

  • Freies Chlor.
  • volles Chlor.
  • Brom (flüssiges DPD).
  • pH-Wert.
  • Säurebedarf.
  • Grundforderung.
  • volle Alkalität.
  • Calciumhärte.
  • Cyanursäure.

Es gibt drei Arten von Methoden, um das Wasser in Ihrem Pool zu analysieren

  • Die Chlorimetrie hat einen visuellen Komparator für Chlor/Brom/pH.
  • Mit dem Tropfentest können Sie die Alkalität / Calciumhärte analysieren.
  • Visuelle Messung der Cyanursäure-Trübung.

Nachfolgend beschreiben wir die Gebrauchsanweisung mit allen empfohlenen Parametern:

Chloranalyse (frei, kombiniert und gesamt)

1- Zuerst den kleinen Eimer des Komparators spülen und mit dem zu analysierenden Wasser bis zur 9-ml-Markierung füllen.

2- Fügen Sie später 5 Tropfen R-0001 und 5 Tropfen R-0002 hinzu. Zum Mischen abdecken und umdrehen.

3- Vergleichen Sie die Farbe mit den CL*-Standardfarben. Das Ergebnis sind Teile pro Million (ppm) freies Chlor (LC).

4- Fügen Sie 5 Tropfen R-0003 hinzu und decken Sie es erneut ab und kehren Sie es um, um es zu mischen.

5- Vergleichen Sie die Farbe sofort, das Ergebnis ist ppm Gesamtchlor (TC).

6- Subtrahieren Sie das freie Chlor vom Gesamtchlor, das erhaltene Gesamtergebnis ist ppm gebundenes Chlor (CC). Formel: CT-CL=CC.

Gesamtbromanalyse

1- Zuerst den kleinen Eimer des Komparators spülen und mit dem zu analysierenden Wasser bis zur 9-ml-Markierung füllen.

2- Fügen Sie später 5 Tropfen R-0001 und 5 Tropfen R-0002 hinzu. Zum Mischen abdecken und umdrehen.

3- Vergleichen Sie die Farbe mit den Standardfarben von Br*. Das erhaltene Ergebnis sind Teile pro Million (ppm) Gesamtbrom.

* Wenn die Farbe außerhalb der Werte auf der Skala liegt, müssen Sie die Analyse wiederholen, indem Sie mit 4,5 ml destilliertem oder entionisiertem Wasser bis zur 9-ml-Markierung verdünnen. Multiplizieren Sie den Messwert mit 2, um den ungefähren Wert für Chlor und Brom zu erhalten. Wenn die Farbe immer noch außerhalb des Maßstabs liegt, müssen Sie die Analyse wiederholen, indem Sie mit 1,8 ml destilliertem Wasser bis zur 9-ml-Markierung verdünnen. Multiplizieren Sie den Messwert erneut mit 5, um den ungefähren Chlor- oder Bromwert zu erhalten.

pH-Analyse

1- Spülen Sie zuerst die pH-Küvette und füllen Sie sie bis zur 44-ml-Markierung mit dem zu analysierenden Wasser.

2- Fügen Sie später 5 Tropfen R-0004 hinzu. Zum Mischen abdecken und umdrehen.

3- Vergleichen Sie die Farbe mit den Werten des Musters, um das Ergebnis später als pH-Einheiten aufzuschreiben. Wenn die Farbe zwischen zwei Werten liegt, ist der pH-Wert der Durchschnitt der beiden. Um den pH-Wert zu senken, müssen Sie zuerst den Säurebedarfstest sehen. Um den pH-Wert zu erhöhen, müssen Sie zuerst den Basenbedarfstest sehen.

Säurebedarfstest

1- Verwenden Sie die behandelte Probe des pH-Tests.

2- R-0005 tropfenweise zugeben und nach jedem Tropfen mischen, bis der gewünschte pH-Wert erreicht ist. Immer mit Blick auf den Behandlungstisch.

Grundbedarfstest

1- Verwenden Sie die behandelte Probe des pH-Tests.

2- R-0006 tropfenweise zugeben und nach jedem Tropfen mischen, bis der gewünschte pH-Wert erreicht ist. Immer mit Blick auf den Behandlungstisch.

Gesamtalkalitätsanalyse

1- Spülen und füllen Sie zunächst die große Komparatorküvette bis zur 25-ml-Markierung mit dem zu analysierenden Wasser.

2- Fügen Sie später 2 Tropfen 2 Tropfen R-0007 (zum Mischen schütteln) und weitere 5 Tropfen R-0008 (zum Mischen schütteln) hinzu. Die Probe wird grün.

3- Fügen Sie R-0009 tropfenweise hinzu, mischen und zählen Sie nach jedem Tropfen, bis die Farbe von grün nach rot wechselt.

4- Multiplizieren Sie die Anzahl der in Schritt 4 hinzugefügten Tropfen mit 10. Drücken Sie das Ergebnis als ppm der Gesamtalkalinität als Calciumcarbonat aus.

Analyse der Calciumhärte

1- Spülen und füllen Sie zunächst die große Komparatorküvette bis zur 25-ml-Markierung mit dem zu analysierenden Wasser.

2- Später 20 Tropfen R-0010 hinzufügen, dann schließen und schütteln, bis alles gemischt ist.

3- Fügen Sie 5 Tropfen R-011L hinzu, schließen Sie sie und schütteln Sie sie, bis sie gemischt sind. Die Mischung wird rötlich.

4- Fügen Sie R-0012 tropfenweise hinzu und mischen Sie nach jedem Tropfen, bis die rote Farbe vollständig blau wird. Zählen Sie immer die hinzugefügten Tropfen. Halten Sie die Flasche beim Hinzufügen von Reagenzien immer aufrecht.

5- Multiplizieren Sie die Anzahl der Tropfen des Geräts 4 mit 10 und erhalten Sie so die Calciumhärte, ausgedrückt in ppm (Teile pro Million oder g/m3) als Calciumkohlenstoff.

Cyanursäure-Analyse

1- Füllen Sie zunächst die Flasche (9191) bis zur 7-ml-Markierung mit dem zu analysierenden Wasser.

Banner-Taylor-Analyse-w.png